Aktuell wird ein Bürgerbegehren gegen unser geplantes Baugebiet „Am Nützelbach 2“ initiiert. Grundsätzlich ist zu sagen, dass Bürgerbegehren und Bürgerentscheid Mittel der direkten Demokratie sind. Das sind gute Möglichkeiten zur Beteiligung unserer Bürgerinnen und Bürger. Genau das habe ich immer eingefordert und unterstützt, zum Beispiel bei öffentlichen Begehungen mit Anwohnern bei Baumaßnahmen (Steigerwaldstraße, Am Schießwasen uvm.) oder bei Info-Veranstaltungen (z.Bsp. …
Weiter lesen
Im August wird es wieder ein Stadtfest mit Foodtrucks, Musikmeile und Oldtimer-Schau geben. Die Planungen sind bereits gestartet.
Weiter lesen
Heute unterschreiben Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Macron einen neuen deutsch-französischen Freundschaftsvertrag. Damit wird europäische Geschichte geschrieben. Auch zwischen Gerolzhofen und dem französischen Mamers besteht eine lange und wunderbare Freundschaft. Es lebe das europäische Miteinander, es leben die deutsch-französische Freundschaft!
Weiter lesen
Tolles Derby mit einer hervorragenden Leistung der Gerolzhöfer Basketballes. Das Ergebnis war dementsprechend eindeutig (und verdient): TV Gerolzhofen Falcons gegen SG Oerlenbach/Ebenhausen 85:57
Weiter lesen
Heute durfte ich wieder als Delegierter beim Landesparteitag der CSU teilnehmen: Eine sehr Rede von Dr. Markus Söder, der mit über 87 Prozent zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde, außerdem tolle Stimmung in der kleinen Olympiahalle in München.
Weiter lesen
Schöner Abend, nette Begegnungen: Gestern Abend fand ein „Empfang für Mitwirkende“ der evangelischen Kirchengemeinde Gerolzhofen statt. Wieder einmal hat mich Pfarrer Apel mit seinen Gedanken und Worten beeindruckt.
Weiter lesen
Energetische Sanierung, barrierefreie Erschließung, Brandschutzertüchtigung: Die Sanierungsmaßnahme am und im Alten Rathaus in Gerolzhofen sind abgeschlossen. Am Sonntag, 20. Januar 2019, lädt die Stadt Gerolzhofen von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ins Alte Rathaus am Marktplatz ein. Jeder Gast wird mit einem Getränk empfangen. Die offizielle Begrüßung durch mich erfolgt um 13.30 Uhr. Um 14 und …
Weiter lesen
Beim Handels-Dialog im Haus der Wirtschaft (Conference Center) in München ging es um die „Zukunft der Quartiere“. Ich durfte u.a. über die Entwicklung des Einzelhandels in Gerolzhofen und unsere Altstadt referieren. Eine tolle Veranstaltung.
Weiter lesen
Gestern Abend informierten wir über den anstehenden Sanierungsbedarf in bzw. die eventuelle Neubauten der Grund- und in der Mittelschule Gerolzhofen. Geladen waren die Bürgermeister und Gemeinderäte/-innen (bzw. auch der Stadtrat) der in den Schulverbänden beteiligten Kommunen, außerdem die Schulfamilie (Schulleiter, Lehrer, Elternvertretungen) sowie die Anwohner. Am 29. Januar 2019 erhoffe ich mir im Schulverband eine Entscheidung. Es wird spannend, schließlich …
Weiter lesen
Heute war ich bei den Neujahrsempfängen der Gemeinden Donnersdorf (in Traustadt) und Sulzheim (in Mönchstockheim). Bei meinen Grußworten erinnerte ich u.a. an das Jubiläum im Sommer 2018: 40 Jahre Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen.
Weiter lesen