Videos
Übrigens: Unter der Rubrik „Videos“ gibt’s immer mal wieder mal ein paar Neuigkeiten: https://www.wozniak.de/videos/
Weiter lesenÜbrigens: Unter der Rubrik „Videos“ gibt’s immer mal wieder mal ein paar Neuigkeiten: https://www.wozniak.de/videos/
Weiter lesenGerolzhofen wird digitale Einkaufsstadt: Gemeinsam mit dem Förderverein gerolzhofenAKTIV, lokalen und regionalen Partnern soll ein digitaler Marktplatz entstehen. In der jüngsten Sitzung des Marketingstrategieteams haben wir gestern die weiteren Schritt besprochen. Zuerst stehen die Analyse und Bewertung der digitalen Sichtbarkeit an, d.h.: Die Online-Präsenzen der Gewerbetreibenden werden bewertet. In einem weiteren Schritt wird dann die Digitalisierungsstrategie erarbeitet werden. Wir hatten …
Weiter lesenHeute fand die (digitale) Verabschiedung der Ersten Polizeihauptkommissarin Margit Endres statt; sie hat neun Jahre lang die Polizeidienststelle in Gerolzhofgen geleitet. Vielen Dank für die großartige (Polizei-)Arbeit und das vertrauensvolle Miteinander! Dem neuen Leiter Michael Hußlein wünsche ich einen guten Start und freue mich auf die Zusammenarbeit.
Weiter lesenNoch fehlt die Beschilderung, aber: Die Ladesäule für E-Autos am Parkplatz der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzholfen (im Herzen der Altstadt) wird regen frequentiert. Die Beschilderung erfolgt in den kommenden Wochen.
Weiter lesenDer Gerolzhöfer Kinderadvent konnte 2020 zwar aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Weise stattfinden, aber die vorweihnachtliche Symbolsuche war eine schöne Alternative. Aus 89 Teilnahmebögen konnten Tourist-Informations-Leiterin Beate Glotzmann, Stadtteilmanager Daniel Hausmann und ich jetzt drei Gewinner ziehen. Der erste 1. Preis war ein 100 €-Gutschein für das Badeparadies Geomaris, der 2. Preis eine 50 €-GEO-AktivCard und der 3. Preis …
Weiter lesenPflegenden Angehörigen werden FFP2-Masken zur Verfügung gestellt. Damit reagiert die bayerische Staatsregierung auf die besondere Schutzwürdigkeit der Pflegebedürftigen, die zu Hause von ihren Angehörigen betreut werden. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek hat angekündigt, eine Million FFP2-Schutzmasken an die Landkreise und kreisfreien Städte in Bayern auszuliefern, 8700 gehen in den Landkreis Schweinfurt. Die Verwaltungsgemeinschaft Gerolzhofen wurde bereits beliefert. Pflegende Angehörige …
Weiter lesenIm Gebiet der Sozialen Stadt können auch in diesem Jahr wieder Kleinprojekte durch den Verfügungsfonds mit maximal 2.500 Euro unterstützt werden. Insgesamt stehen bis zum Ende der Förderperiode , also bis 31. Oktober 2021, noch 12.000 Euro zur Verfügung. Der Verfügungsfonds wird über die Städtebauförderung mit 60% und 40% Eigenmittel der Stadt Gerolzhofen finanziert. Der Verfügungsfonds dient als Instrument zur …
Weiter lesenEine digitale Mitfahrzentrale, ein mobiles Bienenhaus, ein Verkaufsautomat für regionale Produkte oder ein gemeinschaftliches Brotbackhaus: Das neu eingeführte Regionalbudget wurde bereits im ersten Jahr zu einem Erfolgsmodell. Für 82 der insgesamt 114 bayerischen ILE-Zusammenschlüssen, darunter auch die Region MainSteigerwald, wurden mehr als sieben Millionen Euro bewilligt. Damit wurden bayernweit über 1.000 Projekte realisiert; mit über 460 Projekten ist Unterfranken Spitzenreiter. …
Weiter lesenE-Bikes schaffen gerade auch im ländlichen Raum Möglichkeiten, auf die eine oder andere Fahrt mit dem Auto zu verzichten. Wir haben jetzt am Eingang des Familien- und Erlebnisschwimmbads Geomaris eine weitere E-Ladestation für E-Bikes in Betrieb genommen. Die E-Ladestation am Geomaris konnte durch eine Spende von 2.000 Euro des Rewe-Marktes Götzelmann in Gerolzhofen realisiert werden. Zusätzlich zur E-Ladestation befindet sich …
Weiter lesenIn Zukunft gehen die Mitgliedskommunen der bisherigen ILE-Region MainSteigerwald zwei getrennte Wege: Im vergangenen Jahr wurde im Zuge eines umfassenden Evaluierungsprozesses die Trennung der Region in zwei neue Gebietseinheiten beschlossen. In der neuen Region „Mainschleife“ werden ab Mitte des kommenden Jahres die Stadt Volkach, der Markt Eisenheim und die Gemeinden Kolitzheim, Nordheim, Schwanfeld, Sommerach und Wipfeld zusammenarbeiten; die Region „Steigerwald“ …
Weiter lesen