Standort der Tiefgarage
Vom Parkplatz Breslauer Straße/Grabenstraße aus könnte künftig die Zufahrt in die Tiefgarage am neuen Hotel „Wilder Mann“ Gerolzhofen erfolgen. Gestern war Ortstermin.
Weiter lesenVom Parkplatz Breslauer Straße/Grabenstraße aus könnte künftig die Zufahrt in die Tiefgarage am neuen Hotel „Wilder Mann“ Gerolzhofen erfolgen. Gestern war Ortstermin.
Weiter lesenStimmunsvolles Licht in den frühen Morgenstunden am Gerolzhöfer Marktplatz
Weiter lesenGestern war „Sprechtag“ des LfD (Landesamt für Denkmalpflege) in Gerolzhofen. Auf dem Programm stand unter anderem das Hotel Wilder Mann. Im Herzen der Altstadt soll hier angebaut werden – insgesamt entstehen dann 110 Betten. Gestern ging es um Einwicklungsmöglichkeiten, Dachform, Gebäudeoptik und mehr.
Weiter lesenSehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Einwohnerentwicklung, Stadtratsentscheidung, Baumaßnahmen, Planungen, Veranstaltungen: Manche Entwicklungen werden öffentlich diskutiert, manches ist eher unbekannt. Eine schöne Möglichkeit zur Informationen und zum Austausch zwischen Bürgerinnen, Bürgern, Verwaltung und Stadtrat ist die Bürgerversammlung, zu der ich Sie herzlich einlade. Die Bürgerversammlung ist öffentlich und findet am Montag, 18. Februar 2019, ab 19 Uhr …
Weiter lesenMit Ideen und Visionen einer modernen Politik ist Barbara Becker zur Landtagswahl angetreten – mit Erfolg: Sie sitzt für den Stimmkreis Kitzingen-Gerolzhofen im Landtag. Im Rahmen des traditionellen politischen Weißwurstfrühstücks des CSU-Ortsverbandes Gerolzhofen plauderte die Wiesenbronnerin aus dem politischen Nähkästchen und berichtete von den ersten 100 Tagen als Abgeordnete. Barbara Becker ist Mitglied des Ausschusses für Gesundheit und Pflege. Sie …
Weiter lesenSeit dem 15. Jahrhundert sind unsere Bürgerinnen und Bürger eng verbunden mit dem Historischen Rathaus am Marktplatz, ein stolzes und oft fotografiertes Gebäude. Im vergangenen Jahr wurde das Alte Rathaus saniert. Im Rahmen einer offiziellen Feier und eines sehr gut besuchten Tages der offenen Tür mit mehreren Hundert Besucherinnen und Besuchern wurde der Sanierungsabschluss gefeiert. Die Segnung der sanierten Räume …
Weiter lesenVergangene Woche wurde mir die Unterschriften des Bürgerbegehrens übergeben. Ich habe hierzu der Mainpost einige Fragen beantwortet: https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Wozniak-Es-gibt-keine-Grundlage-fuer-eine-Enteignung;art769,10167957?fbclid=IwAR0Kb5lixAccdF9SnoPeIzJFg0CvBBlDel8DPmu5YRxYXK1oNbLG7mzRERc
Weiter lesenInsbesondere in der Altstadt unterstützt die Stadt Gerolzhofen beim Kauf einer Immobilie, beim Neubau und auch bei der Sanierung. Mit unseren freiwilligen Förderprogrammen konnten wir zahlreiche Baumaßnahmen unterstützen. Die Förderprogramme sind hier gelistet:
Weiter lesenDas Stadtteilmanagement Gerolzhofen hat seit Beginn des neuen Jahres neue Sprechzeiten. Die Bürgerinnen und Bürger erreichen Stadtteilmanager Daniel Hausmann zu folgenden Zeiten im Altstadtbüro in der Spitalstraße 6: Dienstag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 12 Uhr, Dienstag und Donnerstag von 15 bis 17 Uhr – und natürlich nach Vereinbarung. Zusätzlich ist das Stadtteilmanagement über Tel. 09382 315296 und E-Mail …
Weiter lesenHeute wäre meine Amtszeit nach sechs Jahren als Gerolzhöfer Bürgermeister eigentlich vorbei. Durch die Angleichung der Wahlzeiten in Bayern wird aber erst nächstes Jahr gewählt. Bester Zeitpunkt für einen Rück- und einen kleinen Ausblick im GEO-KURIER der CSU Gerolzhofen. https://www.wozniak.de/wp-content/uploads/2019/01/Geokurier-01-2019.pdf
Weiter lesen