Über 6000 Bäume und Baumgruppen stehen derzeit im Zuständigkeitsbereich der Stadtgärtnerei. Die meisten Bäume sind inventarisiert und mit einem kleinen (grauen) Schildchen gekennzeichnet. Davon dürften bis zu 500 Habitatbäume sein, also bewohnte Bäume. Unsere Stadtgärtnerei hat in den vergangenen Monaten besonders wertvolle Habitatbäume im Stadtgebiet mit grünen Schildchen gekennzeichnet. Nicht alle dieser bewohnten Bäume werden mit dem grünen Schildchen versehen, …
Weiter lesen
Im Lohmühlenweg wurde in der vergangenen Woche das Textilgeschäft „Gabys Jeans & more“ eröffnet. Inhaberin Gaby Steuerwald bietet mit ihrem Team ein vielseitiges Sortiment an. Moderne Bekleidung für Jung und Alt. Jeans, Hemden, Kleider, Shirts und vieles mehr stehen zur Auswahl: von XS bis 6X. „Gabys Jeans & more“ ist jeweils von Montag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr, …
Weiter lesen
Heuer mal eine wtas andere Begrüßung: Mit weniger Teilnehmer*innen, mehr Abstand und mit Masken … trotzdem ein Schritt in Richtung Normalität! Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start ins neue Schuljahr!
Weiter lesen
Ein voller Erfolg war der „Gratis Comic Tag“ in unserer Stadtbibliothek. Kinder, Jugendliche und auch einige Erwachsene nutzen das Angebot, sich kostenlose Comics mitzunehmen, aber auch Informationen über die Entstehung von Comics sowie hilfreiche Tipps beim Zeichnen zu erhalten. Musste der bundesweite von Comic-Verlagen geförderte Aktionstag im Mai coronabedingt ausfallen, fand er jetzt großen Anklang bei den Comicfreunden. Am 5. …
Weiter lesen
Seit 1972, also seit bald 50 Jahren, besteht zwischen Mamers in Frankreich und Gerolzhofen eine Städtepartnerschaft. Daneben bestehen seit 1992 mit Rodewisch, seit 2002 mit Scarlino (Italien) und seit 2008 mit Elek (Ungarn) weitere Städtepartnerschaften. „Die Städtepartnerschaften und die damit verbundene Freundschaften mit den Menschen ist ein wichtiges Fundament für Frieden und Freiheit in Europa“, betont Bürgermeister Thorsten Wozniak: „Das …
Weiter lesen
Wenn Kunst Farbe bekennt, dann muss sie nicht nur bunt und fröhlich sein, sondern sie kann auch Haltung zeigen und eine Meinung vertreten. Vielleicht konfrontiert sie die Betrachter*innen dabei mit Unliebsamen, vielleicht verführt sie aber auch zum Genuss. Mit diesen Gedanken laden 16 unterfränkische Museen noch bis 8. November 2020 dazu ein, Kunst in anderen, fremden Zusammenhängen zu sehen, neue …
Weiter lesen
„Blinder Passagier“: In der Stadtbibliothek liegen Bücher aus, die nur wenig über den Inhalt verraten: Nämlich einen Satz und das Genre. Überraschung(slektüre) für denLesesommer!
Weiter lesen
Das ging schnell: Im Rahmen der Sonderförderung digitale Leihgeräte erhielt die Grundschule Gerolzhofen 20, die Mittelschule Gerolzhofen 25 Notebooks/Tablets. Diese können nun im Falle von „Homeschooling“ ab sofort ausgeliehen werden
Weiter lesen
Festgottesdienst mit Bischof Franz Jung am vergangenen Freitag in Handthal anlässlich der Einweihungen der renovierten Magdalenen-Kapelle und des neuen Franziskuswegs.
Weiter lesen
Aufgrund der aktuellen Pandemie ist die Besucherzahl im Hallenbad des Gerolzhöfer Schwimmbads Geomaris auf 160 Besucher*innen pro Zeitfenster beschränkt. Deshalb war das Hallenbad oft an der Kapazitätsgrenze. Um dem Zuspruch gerecht zu werden, gibt es nun drei Besucherzeitfenster (bisher waren es zwei): von 9 bis 13 Uhr, von 14 bis 17 Uhr und von 17.30 Uhr bis Badeschluss (Montag bis …
Weiter lesen