Stadtbliothek
Wir haben die Aufenthaltsqualität in der Stadtbibliothek deutlich verbessert … hier ein paar Eindrücke
Weiter lesenWir haben die Aufenthaltsqualität in der Stadtbibliothek deutlich verbessert … hier ein paar Eindrücke
Weiter lesenDie Gemeinde Michelau und die Stadt Gerolzhofen prüfen Möglichkeiten der interkommunalen Zusammenarbeit bei Einleitung der Abwässer. Wir lassen untersuchen, welche Möglichkeiten bestehen, die Gemeinde Michelau an die Kläranlage der Stadt Gerolzhofen anzuschließen – und welche Kosten dadurch verursacht werden. Für die Prüfung wurde ein fachlich geeignetes Ingenieurbüro beauftragt. Dabei soll natürlich auch untersucht werden, welche Mengen aktuell aufgenommen werden bzw. …
Weiter lesenMeine sehr geehrten Damen und Herren, vor über einem Jahr ist der erste COVID19-Fall in Deutschland aufgetreten. Das Corona-Virus hat mehr als 100 Millionen Menschen befallen, mehr als zwei Millionen Menschen starben mit einer Infektion, zugleich hat sich das Leben von Milliarden Menschen verändert. Vor wenigen Wochen startete die Impfstrategie der Bundesregierung. In der ersten Phase können sich so genannte …
Weiter lesenDie metallene Fluchttreppe am Bürgerspital ist schon seit vielen Monaten zu sehen und fügt sich ansehnlich in das historische Ensemble ein: Die Treppe schafft an der Südseite des historischen Gebäudes einen zweiten Fluchtweg. Dieser zweite Fluchtweg ist aufgrund der Brandschutzvorschriften zwingend nötig, damit die Zahl der Nutzer beispielsweise in der Stadtbibliothek nicht extrem begrenzt werden muss. Die brandschutztechnischen Maßnahmen (Brandschutz, …
Weiter lesenAktuell ist die Gerolzhöfer Stadtbibliothek wegen des Lockdowns geschlossen. Gleichzeitig finden aber auch einige andere Gestaltungs- und Umbaumaßnahmen statt, so dass die städtische Bildungseinrichtung voraussichtlich bis mindestens Ende Februar 2021 geschlossen bleibt, auch wenn eine Öffnung früher möglich wäre. Weil auch der komplette Medienbestand in das neue digitale Leitsystem eingepflegt wird, wird aktuell von der Möglichkeit, „Click & Collect“ anzubieten, …
Weiter lesenÜbrigens: Unter der Rubrik „Videos“ gibt’s immer mal wieder mal ein paar Neuigkeiten: https://www.wozniak.de/videos/
Weiter lesenGerolzhofen wird digitale Einkaufsstadt: Gemeinsam mit dem Förderverein gerolzhofenAKTIV, lokalen und regionalen Partnern soll ein digitaler Marktplatz entstehen. In der jüngsten Sitzung des Marketingstrategieteams haben wir gestern die weiteren Schritt besprochen. Zuerst stehen die Analyse und Bewertung der digitalen Sichtbarkeit an, d.h.: Die Online-Präsenzen der Gewerbetreibenden werden bewertet. In einem weiteren Schritt wird dann die Digitalisierungsstrategie erarbeitet werden. Wir hatten …
Weiter lesenHeute fand die (digitale) Verabschiedung der Ersten Polizeihauptkommissarin Margit Endres statt; sie hat neun Jahre lang die Polizeidienststelle in Gerolzhofgen geleitet. Vielen Dank für die großartige (Polizei-)Arbeit und das vertrauensvolle Miteinander! Dem neuen Leiter Michael Hußlein wünsche ich einen guten Start und freue mich auf die Zusammenarbeit.
Weiter lesenNoch fehlt die Beschilderung, aber: Die Ladesäule für E-Autos am Parkplatz der Verwaltungsgemeinschaft Gerolzholfen (im Herzen der Altstadt) wird regen frequentiert. Die Beschilderung erfolgt in den kommenden Wochen.
Weiter lesenDer Gerolzhöfer Kinderadvent konnte 2020 zwar aufgrund der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Weise stattfinden, aber die vorweihnachtliche Symbolsuche war eine schöne Alternative. Aus 89 Teilnahmebögen konnten Tourist-Informations-Leiterin Beate Glotzmann, Stadtteilmanager Daniel Hausmann und ich jetzt drei Gewinner ziehen. Der erste 1. Preis war ein 100 €-Gutschein für das Badeparadies Geomaris, der 2. Preis eine 50 €-GEO-AktivCard und der 3. Preis …
Weiter lesen